Samstag, 20. November 2010
Ruäbeliachtli
Jaes war Zeit für das Ruäbeliachtli und vorallem Bernadette hatte sich schon seit Tagen darauf gefreut.
Es wurden die Ruäben geschnitzt, verziert und
mit Bändern zum tragen versehen.
Danach noch Kerzen hineingestellt und fertig ist die Ruäbe für ein Kind.
So zumindest in Kurzform.

In Ausführung bedeutet das (je nachdem wie groß die Ruäbe isch) ca. 30-60 Minuten aushüllen und schnitzen.
Erst dann ist sie für die Kerze und den Umzug schön genug.

Das Ruäbeliachtli isch hier sowas, wie das Laterne laufen in Deutschland.
Aber des gibts hier au noch. So haben die Kinder hier Beides.

Ja und so sah mein Kunstwerk am Ende aus :)